Cinque Terre Trail - 140km von Porto Venere nach Recco (+Guide und GPX)
- Christian Sommer
- 4. Apr.
- 11 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Apr.
Der Cinque Terre Trail, einer der schönsten Küstenwanderwege der Welt, ist berühmt für seine malerischen Dörfer, steilen Hügel und das kristallklare Meer. Auf einer Wanderung von Porto Venere bis nach Recco, verteilt auf 9 bis 13 Etappen und 140 Kilometer, bietet sich die einzigartige Gelegenheit, diese Region in all ihrer Schönheit zu entdecken. Von grünen Hügeln über charmante Fischerdörfer bis hin zu spektakulären Ausblicken auf das Meer führt der Weg durch unberührte Natur und kulturelle Schätze. Jede Etappe ist eine Einladung, die Vielfalt und Magie der Cinque Terre intensiv zu erleben. Diese einzigartige Tour verspricht ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Italiens. Ich fand sie einfach grandios – Chapeau!

Inhalt
1. Anreise
2. Route
3. Etappen
4. Unterkunft
5. Guide
6. Weitere Informationen
7. Packliste
8. GPX und Karteninformationen
9. Fazit
Cinque Terre Trail
Der Cinque Terre Trail bietet nicht nur spektakuläre Natur, sondern auch die Möglichkeit, historische Gebäude, jahrhundertealte Klöster und antike Ruinen zu entdecken. Wanderer können die faszinierende Geschichte der Region erleben, während sie durch charmante Dörfer spazieren, die von kulturellem Erbe und Traditionen geprägt sind. Die Kulinarik und der Wein in dieser Region sind ebenso weltklasse, mit frischen Meeresfrüchten, herzhaften Gerichten und exzellenten Weinen, die direkt aus den steilen, sonnenverwöhnten Weinbergen stammen.
Wie immer empfehle ich dir mein Video zur Tour:
Cinque Terre Trail Anreise
Die Anreise zum Cinque Terre Trail ist sehr unkompliziert. Nachfolgend habe ich dir die beste Option aufgelistet. Eine Anreise über Genua ist auch möglich.
Flug: Am besten fliegst du nach Pisa, zum Flughafen Aeroporto Internazionale di Pisa Galileo Galilei. Für die Suche nach günstigen Flügen kann ich dir Skyscanner sehr empfehlen – eine erstklassige App, die dir einen schnellen Überblick über die besten Flugangebote bietet. Hier findest du eine Übersicht aller relevanten Flughäfen für deine Anreise. Alternativ kannst du auch nach Genua fliegen und den Trail in Recco starten.
Zug: Eine Anreise mit dem Zug ist ebenfalls eine gute Option. Vom Flughafen Pisa gelangst du in wenigen Minuten zu Fuß zum Bahnhof in Pisa. Dort nimmst du einen Zug nach La Spezia. Von La Spezia hast du mit dem Bus eine gute Anbindung zum Ausgangspunkt der Wanderung. Für die Buchung von Bus- und Zugtickets kann ich dir die OMIO-App sehr empfehlen.
Bus: Von La Spezia nimm den Regionalbus 11/P nach Porto Venere, der dich direkt zum Startpunkt der Tour bringt.
Taxi: Alternativ kannst du natürlich auch ein Taxi nehmen.
Auto: Wenn du mit dem Auto anreist, kann ich dir das Parkhaus in Porto Venere empfehlen, das sich aufgrund der schlechten Parkplatzsituation anbietet.
Rückreise: Ist mit dem Zug ohne Umsteigen leicht möglich.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Zitat Johann Wolfgang von Goethe

Cinque Terre Trail Route
Der Cinque Terre Trail von Porto Venere bis nach Recco erstreckt sich über 140 Kilometer, die du auf 9 bis 13 Etappen aufteilen kannst. Die Route ist ein mittelschwerer Fernwanderweg, meist im Schwierigkeitsgrad T1 und T2 und selten in T3, der sich über 8000 Höhenmeter erstreckt. Je nachdem, wie viele Etappen du wählst, musst du täglich mit etwa 700 bis 1200 Höhenmetern rechnen. Der Weg erfordert Ausdauer, belohnt jedoch mit atemberaubenden Ausblicken und einer abwechslungsreichen, natürlichen Umgebung.


Cinque Terre Trail Etappen
Auf den verschiedenen Etappen des Cinque Terre Trails kannst du als Wanderer die einzigartige Schönheit dieser Region erleben – von Porto Venere bis Recco, eine unvergessliche Erfahrung für Natur- und Kulturfreunde. Nachstehend findest du die empfohlene Etappen für den Cinque Terre Trail:
Für Sportliche:
Etappe 1: Porto Venere - Riomaggiore oder Manarola
Etappe 2: Riomaggiore oder Manarola - Levanto
Etappe 3: Levanto - Moneglia
Etappe 4: Moneglia - Chiavari
Etappe 5: Chiavari - Santa Margherita Ligure
Etappe 6: Santa Margherita Ligure - Recco
Für Genießer:
Etappe 1: Porto Venere – Rio Maggiore oder Manarola (16km und 900hm)
Etappe 2: Rio Maggiore oder Manarola – Vernazza (13km und 750hm)
Etappe 3: Vernazza - Levanto (13km und 550hm)
Etappe 4: Levanto - Deiva Marina (15km und 800 hm)
Etappe 5: Deiva Marina - Sestri Levante (22km und 1060hm)
Etappe 6: Sestri Levante - Chiavari (18km und 720hm)
Etappe 7: Chiavari - Santa Margherita Ligure 16km und 960hm)
Etappe 8: Santa Margherita Ligure - Agririfugio Molini (13km und 740hm)
Etappe 9: Agririfugio Molini - Recco (17km und 1170hm)


Cinque Terre Trail Unterkunft
Auf dem Cinque Terre Trail kannst du im Hotel oder Apartment übernachten. Eine rechtzeitige Reservierung würde ich dringend empfehlen, andernfalls musst du mit höheren Kosten rechnen. Du kannst direkt über diese Links buchen, es kostet dich keinen Cent mehr. Vielen herzlichen Dank! Die besten Optionen für die Genießertour (9 Etappen) habe ich dir nachfolgend aufgelistet:
La Spezia (für die Ankunft)
Porto Venere (für die Ankunft) - etwas teurer jedoch schöner
Etappe 1: Riomaggiore oder Manarola
Etappe 2: Vernazza
Etappe 3: Levanto
Etappe 4: Deiva Marina
Etappe 5: Sestri Levante
Etappe 6: Chiavari
Etappe 7: Santa Margherita Ligure
Etappe 8: Agririfugio Molini
Etappe 9: Recco
Wildcampen: Ist auf der Cinque Terre nicht erlaubt und nur schwer möglich.

Cinque Terre Trail Erfahrungen
Meine Erfahrungen zu den Etappen des Cinque Terre Trail von Porto Venere nach Recco sind so vielfältig wie der Trail selbst:
Die Wanderung von Porto Venere nach Recco führt dich auf einem der schönsten Wanderwege der italienischen Riviera, durch atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer und unberührte Natur. Die Route erstreckt sich über 13 Etappen und 135 Kilometer, wobei jede Etappe ihre eigenen Highlights bietet.
Wandern mit Meeresblick: Die historischen Pfade führen teilweise hoch über dem Meer und bieten dir atemberaubende Ausblicke auf sonnige Weinberge und Olivenhaine. Du wanderst entlang von Trockenmauern und steilen Hängen, die von Ginster, Kakteen und Wolfsmilch bewachsen sind. Hier gibt es keine modernen Bauten oder Autoverkehr, nur ungestörte Natur. Immer wieder tauchen historische Kirchen, Kapellen und Wallfahrtsorte auf, die die Region kulturell bereichern. Im Gegensatz zu den flachen Stränden südlich von La Spezia, ist die Küste der Cinque Terre schroff und felsig. Die Wanderwege sind teils steil, sodass festes Schuhwerk unbedingt empfohlen wird.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht: Auf dem Cinque Terre Trail gilt eine gesetzliche Vorschrift für geeignetes Schuhwerk. Wer die Wanderwege im Nationalpark mit ungeeigneten Schuhen wie Sandalen oder Flip-Flops betritt, muss mit Sanktionen rechnen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Wanderer, da immer wieder Verletzungen durch falsche Fußbekleidung auftreten. Aktuell informiert eine Kampagne der Nationalparkverwaltung über das „Flip-Flop-Verbot“. In Zukunft drohen jedoch Geldstrafen für das Tragen von Badelatschen auf den Wanderwegen.
Wanderwege-App: Mit der Wanderwege-App der Nationalparkverwaltung erhält man sämtliche Informationen über den Zustand der Wege. Die App ist kostenlos.
Ultra-Trail: Meine die Tage des „Sciacchetrail“, so nennt sich ein "Ultra-Trail", der im Frühjahr mit 47 km und 2.650 Höhenmetern durch die Dörfer der Cinque Terre führt.
Unterkünfte: Aufgrund der vielen Tagestouristen in den Dörfern entlang des Cinque Terre Trails solltest du deine Unterkunft frühzeitig buchen. Die besten Optionen habe ich dir im Unterpunkt "Unterkünfte" zusammengetragen. Du kannst direkt über die Links buchen es kostet dich keinen Cent mehr und ich erhalte dadurch eine kleine Provision. Vielen herzlichen Dank!
Cinque Terre Card: Alles zur Cinque Terre Card findest du weiteren Artikel im Abschnitt "Cinque Terre Card".
Rückreise: Von Recco kannst du bequem mit dem Zug direkt nach Pisa, Genua oder La Spezia zurückfahren.
Geld: Ich konnte überall problemlos elektronisch bezahlen. Dennoch empfehle ich dir, etwas Bargeld mitzunehmen, da es in Einzelfällen praktisch sein kann.
Handyempfang: Während der Wanderung hatte ich nicht überall Empfang. Besonders in den Bergeinbuchtungen war der Empfang komplett weg.

Cinque Terre Trail beste Zeit
Auf dem Cinque Terre Trail gibt es oft einen Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen sind je nach Jahreszeit angenehm warm. Es gibt kaum einen schlechten Zeitpunkt die Cinque Terre zu besuchen. Dennoch empfehle ich dir die Zeit von April bis Juni und September bis Mitte Oktober. Im Juli und August kann es sehr heiß und daher unangenehm für Wanderungen werden.
Achtung: Im Winter könnte allerdings etwas Schnee auf den Bergen liegen. Erkundige dich also vor dem Start deiner Tour oder google nach einer örtlichen Webcam.

Italienisches Sprichwort: „Chi va piano va sano e va lontano.“
Deutsch: „Wer es langsam und locker angeht, der bleibt gesund und kommt weit“.
Cinque Terre Card
Cinque-Terre-Card: Die vier Haupt-Wanderwege im Nationalpark der Cinque Terre sind gebührenpflichtig. Es gibt zwei Arten von Eintrittskarten: Die Cinque Terre Card Trekking und Cinque Terre Card Treno (inklusive Zug) die unterschiedliche Gültigkeitsdauern und Leistungen beinhalten.
Die Cinque Terre Card (Tageskarte) erhält man am Eingang der Wanderwege und sie hat bei mir 7,50 Euro gekostet. Andere Eintrittskarten, für z.B. nur eine Wanderstrecke, sind nicht erhältlich. Dafür kann man mit der Card aber auch den Bus auf dem Parkgelände gratis benutzen. Mit der Cinque Terre Card Treno für 16 Euro darf man auch den Zug benutzen (man muss das Ticket aber vor dem Einsteigen abstempeln). Die anderen Wege sind nicht gebührenpflichtig. Hier geht's zur Cinque Terre Card 2019.
Vergiss bitte nicht einen Notfall-Biwak mitzunehmen. Er besteht aus einer Notfalldecke die kälteabweisend ist, einer Pfeife und einem Minikompass. Er sollte ohnehin bei jeder Wanderung im Rucksack sein.
Wie das alte schottische Sprichwort sagt: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!"

Zur optimalen Vorbereitung auf deine Wanderungen empfehle ich dir die Workouts auf meinem YouTube-Kanal.

Cinque Terre Trail Packliste
Hier stelle ich dir die wichtigste Wanderausrüstung vor, die ich persönlich besitze, ausgiebig getestet habe und auch selbst gekauft habe. Bei meiner Ausrüstung lege ich großen Wert auf das Gewicht, die Qualität und den Preis. Sie sollte sich bei längeren Touren komfortabel anfühlen und gleichzeitig leicht sein. Die Ausrüstung für Damen kann ich ebenfalls empfehlen, da meine Frau diese verwendet, und sie ist im Wesentlichen die gleiche wie die für Männer.
Achtung: Bitte beachte, dass die Wanderausrüstung allgemein gehalten ist und je nach Jahreszeit sowie individuellen Bedürfnissen angepasst werden sollte!
Werbehinweis: Bei diesen Produktlinks handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Du etwas über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass du dafür mehr bezahlen musst. Dies dient der Erhaltung meines Blogs und du unterstützt mich damit bei meinem Projekt, für das ich dir sehr sehr dankbar bin. Vielen herzlichen Dank!
Kleidung
Wanderschuhe
Kurze Wanderhose
Lange Wanderhose
Funktionsshirt
Hybridjacke
Fleece-Jacke
Regenjacke
Funktionsunterwäsche
Wandersocken
Weitere Wanderausrüstung:
• Isomatte
Wanderrucksack (ca. 60 Liter oder je nach Bedarf)
von EXPED - leider nicht auf Amazon verfügbar.
• Rucksack - Ospray (War mein alter und ist auch gut)
Technik und Orientierung:
• Kompass
• ggfs. GPS-Gerät oder GPS-Uhr
• ggfs. Fernglas
Verpflegung:
• Nahrung nach Bedarf
• Süßigkeiten zur Aufrechterhaltung der Moral :)
Gesundheit & Erste Hilfe:
• Tape
• Klopapier
Sonstiges:
• Pass/Versicherungsausweis
• Bargeld/Kreditkarte
• Gaskartusche
Filmische Ausrüstung:
• Kamera
• Drohne
• Stativ

Cinque Terre Trail Map + GPX
Die GPX-Datein gibt es bei folgenden Anbietern zum Download.
Outdooractive: https://out.ac/3wXfTE
Komoot:
Bergfex:

Fernwanderwege Europa: 90 Routen, alle Länder
Fernwanderwege: Die 200 schönsten Weitwanderwege und Trekkingwege der Welt!
Sicherheitshinweise

Cinque Terre Trail Fazit
Der Cinque Terre Trail ist ein unvergessliches Abenteuer für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf das Ligurische Meer, den malerischen Dörfern und der reichen Kulturgeschichte bietet der Trail eine einzigartige Wandererfahrung. Die steilen, teils anspruchsvollen Wege, die durch Weinberge, Olivenhaine und historische Stätten führen, machen die Wanderung zu einer Herausforderung, die jedoch von den spektakulären Panoramen und der unberührten Natur belohnt wird. Der Cinque Terre Trail zeigt einen Querschnitt der wunderschönen Landschaft des Nationalparks. Ich habe die Tour wirklich sehr genossen! Ich wünsche euch eine schöne Zeit und viel Erfolg ;)
Wie immer würde ich mich über ein Feedback über einen meiner Kanäle sehr freuen.
Auch kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen.

Ein herzliches Hallo, ich bin der Christian, Chef-Globetrotter dieser Seite und begeisteter Abenteurer, Wanderer und Filmemacher. Ich liebe es neue Wege zu bestreiten und Menschen damit zu inspirieren und teile gerne mein erworbenes Wanderwissen mit dir! Meine Videos findest du außerdem auf YouTube! Auf meinem Blog findest du als Anfänger oder Profi Tipps zu den größten und schönsten Wandertouren die es gibt. Ich möchte den Menschen Mut machen, die Welt als Wanderer zu erkunden, egal ob auf dem Land, durch den Wald oder in den Bergen. Ganz nach dem Motto: Wer nicht wandert hat die Welt noch nicht gesehen,
Auf meinem Blog schreibe ich außerdem über Wanderzeug, dass richtige Gipfeltraining und Naturschutz sowie Tipps und Infos zum Thema wandern.
👍