top of page

Die schönsten Wanderwege der Welt

ᐅ Wild & Abenteuerlich: Die schönsten Wanderwege der Welt. Sie zählen definitiv zu den beeindruckendsten die es gibt und ich hab sie alle gemacht und verfilmt. Viel Spaß beim lesen und schauen!

Die schönsten Wanderungen der Welt

Inhaltsverzeichnis (Alle Touren)

1. Madeira Inselquerung - Portugal 2. Laugevegur Trail - Island 3. Cinque Terre Trail - Italien 4. Skye Trail - Schottland 5. Tour du Mont Blanc - Fr/It/S 6. Glocknerrunde - Österreich 7. Pico del Teide ind Teneriffa - Spanien 8. Ogliastra Gebirge - Sardinien 9. Wilde Wasser Tour - Österreich

10. Lava Wanderung - Island

Lebenstraum Wandern

Für mich ist Wandern ein Lebensgefühl, ein Lebenstraum und pure Leidenschaft. Ich liebe es neue Wege zu bestreiten und Menschen damit zu inspirieren und teile gerne mein erworbenes Wanderwissen mit dir! Auf meinem Blog findest du als Anfänger oder Profi Tipps zu den größten und schönsten Wandertouren die es gibt. Ich möchte Menschen Mut machen, die Welt als Wanderer zu erkunden, egal ob auf dem Land, durch den Wald oder in den Bergen. Ganz nach dem Motto: Wer nicht wandert hat die Welt noch nicht gesehen!

1. Madeira Ost-West Inselquerung - Portugal

  • Länge: min. 105km jedoch nach belieben erweiterbar!

  • Dauer: min 5 Tage

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Maximale Höhe: Pico Ruivo 1862m

  • Top-Highlight: Sonnenaufgang und Sonnenuntergang am Pico Ruivo

  • Unterkunft: Zelt oder Hütte/Hotel/Apartment

  • Startpunkt: Bei Canical

  • Zielpunkt: Port Moniz

  • Genehmigung: Nur fürs Wildcampen

  • Guide: nicht zwingend erforderlich

  • Beste Reisezeit: Mai - Oktober, jedoch auch ganzes Jahr machbar!

  • Informationen: Alles, was du über die Inselquerung wissen musst, kannst du hier nachlesen!

Madeira ist ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. Ein immergrüner Traum mit einzigartigen Touren in einer nebelverhangenen Landschaft. Die Inselgruppe Madeira ist ein Archipel im Atlantik, gelegen etwa 600 km vor der afrikanischen Nordwestküste und 1000 km südwestlich von Lissabon. Sie ist ein buntes Allerlei für Botaniker, Wanderfreunde oder Genussliebhaber. Die zerklüftete Vulkanlandschaft wird von Levadas durchzogen, alten Bewässerungskanälen mit Fußpfaden die heute als Wanderwege genutzt werden. Die hohen Berge, engen Täler und die steil abfallende Küste Madeiras bilden eine wunderschöne Kulisse für ausgedehnte Wanderungen.


Wie immer empfehle ich mein Video zur Tour:

Die Inselquerung ist mit einer Länge von fast 105 km eine fantastische Wanderung die unglaublich viel bietet. Sie zeigt einen Querschnitt der wunderschönen Landschaft von Madeira. Ich habe die Tour wirklich sehr genossen! Es ist meine absolute Lieblingstour. Ich wünsche euch eine schöne Zeit und viel Erfolg!

2. Laugavegur Trail - Island

  • Länge: min. 52km mit einer Dauer von mindestens 2 Tagen und nach belieben erweiterbar! Ich empfehle sehr die 80km Variante bis nach Skogar!

  • Dauer: 2-4 Tage

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Maximale Höhe: Fimmvörðuháls (1.011 m) Gebirgspass

  • Top-Highlight: Geysire, Hot springs, Landmannalaugar

  • Unterkunft: Zelt oder Hütten

  • Startpunkt: Landmannalaugar (empfohlen)

  • Zielpunkt: Þórsmörk (52km) oder Skogar (80km)

  • Genehmigung: nicht erforderlich

  • Guide: nicht erforderlich

  • Beste Reisezeit: Juni-Septemper, ich empfehle August

  • Informationen: Alles, was du über den Laugavegur Trail wissen musst, kannst du hier nachlesen!

Islands Laugevagur Trail, auch Weg der heißen Quellen genannt, ist einer der schönsten Wanderwege der Welt und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Der Laugavegur führt durch das isländische Hochland vorbei an Þórsmörk und weiter am Fimmvörðuháls bis an die Südküste zum berühmten Skogafoss. Eine mittlere, unfassbar schöne, unglaublich aussichtsreiche und manchmal nebelige Wanderung erwartet euch auf dem Laugavegur in Island. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!

Auf dem Weg der heißen Quellen ab Landmannalaugar durchwanderst du eine abwechslungsreiche Landschaft vulkanischen Ursprungs. Die Tour beginnt in

Landmannalaugar, einem geothermalen regenbogenfarbigen Wunderland, schlängelt sich durch Wüsten, kehrt durch einem grünen Birkenwald, führt entlang des Fimmfördumhals vorbei am Eyjafjallajökull Gletscher und endet beim berühmten Skogarfoss. Erstaunliche Felder aus Lava, rot und gelben rhyolit Bergen, schwarzem Sand und glitzernden weißen Gletschern verzaubern dich auf dem Weg zu Islands Südküste.

Wie immer empfehle ich mein Video zur Tour:

Insgesamt ist der Laugavegur Trail mit seiner Länge von 80 km ein fantastischer Fernwanderweg der unglaublich viel bietet. Er zeigt einen Querschnitt der wunderschönen Landschaft von Island. Ich habe die Tour wirklich sehr genossen! Die Tour zählt definitiv zu einen meiner Lieblingstouren. Ich wünsche dir eine schöne Zeit und viel Erfolg ;)

3. Cinque Terre Wanderung - Italien

  • Länge: min. 40 km und nach belieben erweiterbar!

  • Dauer: mindestens 2 Tage

  • Schwierigkeitsgrad: leicht

  • Maximale Höhe: Colle del Telegrafo (516 m) Bergsattel

  • Top-Highlight: Riomaggiore, Manarola, Corniglia

  • Unterkunft: Hotel, Apartment

  • Startpunkt: Porto Venere

  • Zielpunkt: Monterosso al Mare

  • Genehmigung: Cinque-Terre-Card (16 Euro)

  • Guide: nicht erforderlich

  • Beste Reisezeit: April bis Oktober

  • Informationen: Alles, was du über die Cinque Terre Wanderung wissen musst, kannst du hier nachlesen!

Der Cinque Terre Trail verbindet fünf malerisch verträumte Dörfer aus dem Mittelalter, etwa 80 km südlich von Genua und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Eine mittlere, schöne, aussichtsreiche und manchmal schweistreibende Wanderung erwartet euch auf der Cinque Terre. Ich fand die Tour grandios. Chapeau! Die Cinque Terre wird ein etwa zwölf Kilometer langer, klimabegünstigter Küstenstreifen der Italienischen Riviera zwischen Punta Mesco und Punta di Montenero nordwestlich von La Spezia in der Region Ligurien bezeichnet. Von Nordwest nach Südost reihen sich die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore auf. Die Cinque Terre ist ein eine Perle für Botaniker, Wanderfreunde oder Genussliebhaber. Die hohen Berge, romantischen Städtchen und die steil abfallende Küste bilden eine wunderschöne Kulisse für ausgedehnte Wanderungen und macht die Cinque Terre zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Wie immer empfehle ich mein Video zur Tour:

Insgesamt ist die Inselquerung mit einer Länge von fast 105 km ein fantastischer Fernwanderweg der unglaublich viel bietet. Er zeigt einen Querschnitt der wunderschönen Landschaft von Madeira. Ich habe die Tour wirklich sehr genossen! Es ist meine absolute Lieblingstour. Ich wünsche euch eine schöne Zeit und viel Erfolg ;)

4. Skye Trail - Schottland

  • Länge: 120km

  • Dauer: 5-7 Tage

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Maximale Höhe: Hartaval (669 m) Gipfel

  • Top-Highlight: The Old Man of Storr, Portree

  • Unterkunft: Zelt oder Hotel/Hostel/Apartment

  • Startpunkt: Rote Telefonzelle beim Duntulm Castle

  • Zielpunkt: Broadford

  • Genehmigung: nein

  • Guide: nein

  • Beste Reisezeit: April - September

  • Informationen: Alles, was du über den Skye Trail wissen musst, kannst du hier nachlesen!

Der "Skye Trail" ist ein beliebter Fernwanderweg für Wanderer und Bergsteiger. Er führt durch das raue schottische Hochland der Halbinsel Skye, über die "Trotternish Ridge"-Hügeln, vorbei am "Quiraing"-Felsen sowie entlang zahlreicher Küstenklippen. Eine schöne, aussichtsreiche und meistens auch nebelige Wanderung erwartet euch in Islay of Skye. Ich fand die Tour grandios. Chapeau! Isle of Skye, auch die Insel des Nebels genannt, ist die größte der Inneren Hebriden. Sie liegt unmittelbar vor der Westküste des schottischen Festlands im Atlantik. Absolutes Highlight der Tour sind die "Trotternish Ridge" Hügeln mit der "Old Man of Storr"-Felsnadel und dem "Quiraing".


Wie immer empfehle ich mein Video zur Tour:

Insgesamt ist der "Skye Trail" mit einer Länge von fast 130 km ein fantastischer Fernwanderweg der unglaublich viel bietet. Er zeigt einen Querschnitt durch das raue schottische Hochland. Ich habe die Tour wirklich sehr genossen! Ich wünsche euch eine schöne Zeit und viel Erfolg ;)

5. Tour du Mont Blanc - Fr/It/S

  • Länge: min. 170 km durch drei Länder

  • Dauer: 7-11 Tage

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Maximale Höhe: Fenêtre d'Arpette (2.665 m) Bergsattel

  • Top-Highlight: Lac de Chesery, Fenêtre d'Arpette

  • Unterkunft: teilweise Zelt möglich, Hütten/Hotel

  • Startpunkt: Les Houches

  • Zielpunkt: Les Houches

  • Genehmigung: nein

  • Guide: möglich

  • Beste Reisezeit: Juni - September

  • Informationen: Alles, was du über die Tour du Mont Blanc wissen musst, kannst du hier nachlesen!

Die Tour du Mont Blanc ist ein beliebter Fernwanderweg der das Mont Blanc-Massiv umrundet und durch Frankreich, Italien und die Schweiz führt. Der Weg ist etwa 170 Kilometer lang und dauert in der Regel 8-11 Tage. Er bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge und führt durch charmante Alpendendörfer. Abenteuer und gleichzeitig vollster Berggenuss samt Kulinarik aus drei Ländern mit Baguette, Pizza und Schweizer Käsefondue. Eine Rundwanderung durch idyllische Täler, über Höhenwege und Gletscherzungen und vorbei an traumhaften Gletscherseen – das reinste Eldorado für alle Wanderer und Bergsteiger. Erlebe hier einige der beeindruckendsten Aussichten und Landschaften der französischen, italienischen und schweizer Alpen und bestaune bei dieser Wanderung Europas König der Berge, von allen Seiten. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!


Wie immer empfehle ich mein Video zur Tour:

Insgesamt ist die Tour du Mont Blanc ein fantastisches Abenteuer das unglaublich viel bietet. Es zeigt einen Querschnitt der wunderschönen Landschaft von Frankreich, Italien und der Schweiz. Ich habe die Tour wirklich sehr genossen! Ich wünsche dir eine schöne Zeit und viel Erfolg ;)

6. Glocknerrunde - Österreich

  • Länge: min. 135 km durch drei Bundesländer

  • Dauer: 6-8 Tage

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Maximale Höhe: Fenêtre d'Arpette (2.665 m) Bergsattel

  • Top-Highlight: Lac de Chesery, Fenêtre d'Arpette

  • Unterkunft: teilweise Zelt möglich, Hütten/Hotel

  • Startpunkt: Les Houches

  • Zielpunkt: Les Houches

  • Genehmigung: nein

  • Guide: möglich

  • Beste Reisezeit: Juni - September

  • Informationen: Alles, was du über die Glocknerrunde wissen musst, kannst du hier nachlesen!

Die Glocknerrunde ist vielleicht die schönste Wanderung Österreichs. Sie führt 135km in sieben Tagen von Hütte zu Hütte rund um den höchsten Berg der Alpenrepublik. Die Wanderung um den Großglockner ist eine längere und anspruchsvollere Tour und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von hohen Bergen, Gletschern, Tälern und alpine wiesen geprägt ist. Erlebe hier einige der beeindruckendsten Aussichten und Landschaften der Hohen Tauern und bestaune bei dieser Österreich Wanderung, von allen Seiten den höchsten Berg Österreichs, den 3798m hohen Großglockner. Eine wunderschöne, vielfältige und aussichtsreiche Wanderung erwartet dich bei der Glocknerrunde. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!


Wie immer empfehle ich mein Video zur Tour:

Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern bietet die Glocknerrunde ein einzigartiges Natur- und Wandererlebnis. Zwischen der beeindruckenden, vergletscherten Hochgebirgslandschaften und der seit Jahrhunderten gepflegten, bergbäuerlichen Kulturlandschaft führt dich diese großartige Bergwanderung rund um das Massiv des Großglockners. Die Tagesetappen der Glocknerrunde sind gut markiert und du musst weder Gletscher überqueren noch schwierige Felspassagen bewältigen. Trotzdem darfst du die Route nicht unterschätzen, sie führt bis in hochalpines Gelände. Am Ende jeder Etappe laden dich Schutzhütten oder Gasthöfe zum Rasten, Stärken und Nächtigen ein. Die alpinen Schutzhütten sind in ihrer Ausstattung und Bewirtschaftung auf einfache Bedürfnisse abgestimmt. Die oft langen Zustiege machen ein Mehr an Komfort fast unmöglich. Das ist auch gut so, bleibt doch damit der ursprüngliche Hütten-Charakter erhalten. Die Umrundung des majestätischen Großglockners verbindet die drei Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol und garantieren dir ein unvergessliches Natur- und Bergerlebnis.





































166 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page